Kimchi
In Korea wird Kimchi fast zu jedem Essen als Beilage serviert. Das Grundrezept besteht aus Chinakohl, der in einer Salzlake eingelegt wird, wodurch dann eine Milchsäuregärung stattfindet.

It’s Alive
Dazu gehören traditionell in ein Kimchi noch reichlich Knoblauch, Gochugaru Chilipulver, Ingwer und Meeresfrüchte in Form von Fischsauce, Austern oder fermentierten Shrimps. Durch den Fermentationsprozess wird der Chinakohl nicht nur länger haltbar gemacht, die Zutaten verändern sich auch im Geschmack. „Breiter“, „diverser“, „intensiver“ oder einfach „spannender“ sind Begriffe, die oft bei der Beschreibung von fermentierten Produkten verwendet werden. Zudem sind ebensolche probiotischen Nahrungsmittel gesund für die Darmflora.